Johana am 03.03. in der Kulturscheune

  • von Karsten Krämer
  • 12 Jan., 2024

Der Vorverkauf für das „Wohnzimmerkonzert“ am Sonntag, den 03.03.2024 startet bald. Die Gelegenheit um sich frühzeitig die begrenzten Karten zu sichern. Ein tolles Konzert mit einer fantastischen Künstlerin in toller Wohnzimmeratmosphäre erwartet euch.

JOHNA „Postkarten“ – Zwischen deutschem Chanson und Pop-Poesie JOHNA beherrscht es, das einfühlsame Spiel mit den Emotionen. Ihre Songs lassen ihre musikalischen Einflüsse wie Sarah McLachlan, Heather Nova oder Jewel erkennen, ohne zu kopieren. Sanfte Töne verbinden sich mit starken Botschaften, Lieder, die zum Nachdenken einladen oder einfach Spaß machen und die Gefühle tanzen lassen.

Bis jetzt präsentierte die Musikerin ihre Eigenkompositionen ausschließlich auf Englisch. Ihr bisher erster und einziger, deutscher Song "Sommertag" findet sich auf ihrer EP „Mountains“ aus dem Jahr 2018. Doch der künstlerische Ausflug in die Muttersprache sollte nicht folgenlos bleiben. Damals entdeckte JOHNA eine für sie völlig neue Art des Songwriting, die ihre Kompositionen noch persönlicher machen sollte. Sie gab sich ganz der Musik hin, schrieb Songs, probierte sich mit dieser neuen Facette ihrer Kreativität aus.

Das Ergebnis dieser Reise ist „Postkarten“, JOHNAS erstes Album komplett auf Deutsch: Songs ohne sprachlichen Filter und mit umso mehr Emotionen. Die Sängerin lässt ihre Zuhörer/innen noch ein bisschen näher an sich heran. Der musikalische Wandel wirkt dabei völlig natürlich, fast schon selbstverständlich - wie eine schlummernde Gelegenheit, die nur auf den richtigen Moment gewartet hatte, um zu erwachen. Die Songs tragen weiterhin JOHNAS Handschrift, sowohl was die musikalischen Genres als auch das Songwriting angeht. Ein poetischer Mix aus Country, Folk und Pop, der Sehnsucht aber auch Leichtigkeit widerspiegelt und mit melancholischen Noten teilweise an moderne Chansons erinnert. In der Tradition der Singer/Songwriter verwurzelt, offenbart sie in ihrer Musik Gefühle und Gedanken, mal zart und zerbrechlich, mal stark und kämpferisch.

Sie taucht in ihre Emotionen ein und lädt ihre Zuhörer/innen ein, das Gleiche zu tun: sich an das Gestern erinnern und das Morgen feiern, Gedanken spinnen und wieder loslassen, die Leichtigkeit und Wärme des Lebens annehmen genau wie die Schwere. Die Arrangements begeistern mit ihrer oft melancholischen Grundstimmung, die sich sowohl in den Lyrics auch als in dem gekonnten Spiel mit den stilistischen Facetten zeigt – zeitlos schöne Musik, die Tiefgang und Leichtigkeit vereint und dabei auf mitreißende Art ursprünglich und ehrlich ist!

„Postkarten“ ist wie ein musikalisches Poesiealbum, ein buntes Bouquet an Songs, das JOHNA noch persönlicher zeigt als zuvor. Kein Filter, keine Sprache, die etwas verstecken können. Pur und direkt. Für die Albumproduktion arbeitete sie erneut mit ausgewählten und ihr vertrauen Musiker/innen zusammen. Bei ihren Konzerten präsentiert JOHNA die Songs sowohl mit kompletter Band als auch in kleiner Besetzung als Duo oder Trio. Mit dabei ist immer ihr langjähriger musikalischer Partner Kolja Pfeiffer, der am Piano und in kleiner Besetzung an der Cajon die passende musikalische Kulisse für die Musik kreiert. JOHNA tourte bereits durch Europa, die USA und Kanada und war Vorband für u.a. Melissa Etheridge, Jennifer Rush, Luxuslärm, Lissie, K´s Choice, Sharon van Etten und Whitehorse.

INTERNET:
www.johna-music.com
www.facebook.com/johnamusic
www.youtube.com/johnaofficial
www.instagram.com/johna_music
von Martin Hartig 11. Juni 2025
von Martin Hartig 11. Juni 2025
Für Speisen & Getränke ist gesorgt.
von Martin Hartig 11. Juni 2025
Am Samstag, dem 21. Juni ist es wieder soweit - der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres stehen vor der Tür! 
Das wollen wir alle natürlich gebührend feiern - mit unserer traditionellen Sonnenwendfeier auf dem Keidelheimer Spielplatz.
Zuvor findet der WendeWunderTag für Keidelheimer Kinder statt. Wir bitten um Anmeldung.
Die beiden Veranstaltungen gehen nahtlos über.
von Martin Hartig 17. Mai 2025
Wir treffen uns für den Pflegeschnitt der Familien-Obstbäume um 10 Uhr in der Nähe des Teichs.
Danach findet das OKA - "Offizielle Keidelheimer Angrillen" statt.
von Tina F Heim 4. Mai 2025

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Keidelheim am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Keidelheim.

 

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1.    Eröffnung und Begrüßung

2.    Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit

3.    Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

4.    Neue Laternen Eichenweg, Beratung/Beschlussfassung

5.    Erweiterung Speicher PV-Anlage, Beratung/Beschlussfassung

6.    Freiflächenphotovoltaik, Beratung/Beschlussfassung

7.    Beseitigung des Wasserproblems auf dem Kleinäcker Weg - Reparatur Drainagen, Beratung/Beschlussfassung

8.    Ausbaggerung Vorfluter, Abfräsen Bankette, ggfls. Vergabe, Beratung/Beschlussfassung

9.    Verträge zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen Beratung/Beschlussfassung

10.Ausbau Waldweg ab Grillhütte, Beratung/Beschlussfassung

11.Änderung/Berichtigung Gebührensatzung Beratung/Beschlussfassung

12.Ergänzung Befugnisse OBGM, Beratung/Beschlussfassung

von Martin Hartig 21. März 2025
Wir treffen uns für den Pflegeschnitt der Familien-Obstbäume um 10 Uhr in der Nähe des Teichs.
Danach findet das OKA - "Offizielle Keidelheimer Angrillen" statt.
von Martin Hartig 18. Dezember 2024

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.

 Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.

Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!

 

Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französich mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.

 

Gisela Huwig schreibt im LEO-Magazin der Rheinpfalz:
»Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das scheint das Erfolgsgeheimnis von Shakti und Mathias Paqué alias MON MARI ET MOI zu sein. Die Botschaft ihrer oft humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben selbst. […] das Singer-Songwriter-Paar aus Kaiserslautern kommt mit seinen Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal warmherzig bezaubern, bei einem wachsenden Publikum weit über die Grenzen der Pfalz gut an.«

 

mehr unter www.monmarietmoi.de

von Martin Hartig 30. November 2024

Wir laden zu unserem kleinen aber feinen Keidelheimer Adventszauber ein!

Am Samstag, 14.12.2024 erwarten Sie ab 16:30 Uhr:

 

✨ Selbstgemachte Produkte von Keidelheimer Anbietern

✨ frische Waffeln, Finnsel, Bratwurst und vegetarischen Flammkuchen aus dem Steinbackofen

✨ Heiße (neben Glühwein, Kakao und Kinderpunsch auch Feuerzangenbowle) und kalte Getränke

Highlight des Abends:

Um 18:00 Uhr öffnen wir ein Türchen an unseren (neuen) 🎄Adventsbäumen🎄. Im Anschluss sorgt der Keidelheimer Chor 🎶 „TonArt“ 🎶mit seinem Auftritt für eine festliche Stimmung.

Keidelheim freut sich auf viele Besucher und einen wunderbaren Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre! 🎄

Show More