Neues Domizil für Bienen & Co. in Keidelheim
- von Karsten Krämer
- •
- 30 März, 2023
- •
•Westenergie unterstützt Anschaffung von Hotels für Wildbienen, Schmetterlinge und Co.
• Insektenhotels erhalten traumhaften Platz
Summ, Summ, Summ - Bienchen summ herum. Für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge und Co. steht nun in Keidelheim ein neues Domizil bereit. Die drei neu errichteten Insektenhotels neben der Aufforstungs- und Streuobstfläche an der Grillhütte, bieten Brutplätze und Übernachtungsmöglichkeiten für die kleinen Lebewesen. Der Energiedienstleister Westenergie unterstützte die Ortsgemeinde finanziell bei der Anschaffung.
Hergestellt wurden die Hotels sowie die Trägerwände von dem Evangelischen Bildungszentrum Schmiedel gGmbH. Gefüllt wurden Sie im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion organisiert durch den Keidelheimer Arbeitskreis für Kinder, Jugend und Familie. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an alle Verantwortlichen und HelferInnen!
Sie sind unter anderem gefüllt mit Bambus-Röhrchen, Pampasgras Stängel, angebohrtem Totholz und extra dafür angefertigten Tonziegel. Zudem sind sie durch ein Dach vor schlechtem Wetter geschützt und können folglich das ganze Jahr über stehen bleiben.
Karsten Krämer, Ortsbürgermeister in Keidelheim, freut sich über das neue Angebot für die Insekten. „Mit den Insektenhotels komplettieren wir die großflächige nachhaltige Aufforstung gemeindeeigener Ackerfläche einschließlich Streuobstwiese. Herzlichen Dank an Westenergie, durch deren finanzielle Unterstützung die Anschaffung der Insektenhotels möglich wurde.“
„Für die Insekten sind die Hotels optimal – sie summen und brummen den ganzen Tag – und das hört man!“ ergänzt Sabrina Kunz, Marketing & Brand bei Westenergie. Genauso wie die Menschen, gönnen sich auch die Bienen und Co ein Nickerchen, manchmal sogar mehrmals am Tag. Zum Überwintern suchen sie oftmals einen Unterschlupf, um im nächsten Frühling wieder voll durch zu starten.
Bildunterzeile: v.l.n.r.: Susanne Kilb, Sebastian Pabst, Karsten Krämer (Ortsbürgermeister Keidelheim), Martin Hartig und Sabrina Kunz (Marketing & Brand bei Westenergie), sowie der Keidelheimer Arbeitskreis für Kinder, Jugend und Familie & viele weitere fleißige Helfer*innen hoffen auf regen Flugverkehr an den neuen Insektenhotels. (Foto: Westenergie AG, M. Kunz)

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Keidelheim am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Keidelheim.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
4. Neue Laternen Eichenweg, Beratung/Beschlussfassung
5. Erweiterung Speicher PV-Anlage, Beratung/Beschlussfassung
6. Freiflächenphotovoltaik, Beratung/Beschlussfassung
7. Beseitigung des Wasserproblems auf dem Kleinäcker Weg - Reparatur Drainagen, Beratung/Beschlussfassung
8. Ausbaggerung Vorfluter, Abfräsen Bankette, ggfls. Vergabe, Beratung/Beschlussfassung
9. Verträge zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen Beratung/Beschlussfassung
10.Ausbau Waldweg ab Grillhütte, Beratung/Beschlussfassung
11.Änderung/Berichtigung Gebührensatzung Beratung/Beschlussfassung
12.Ergänzung Befugnisse OBGM, Beratung/Beschlussfassung
Danach findet das OKA - "Offizielle Keidelheimer Angrillen" statt.

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.
Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.
Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug,
fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht.
Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET
MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre,
Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines
Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada,
die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom
richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem
Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET
MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den
Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!
Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französich mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.
Gisela Huwig schreibt im LEO-Magazin der Rheinpfalz:
»Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das scheint das
Erfolgsgeheimnis von Shakti und Mathias Paqué alias MON MARI ET MOI zu sein.
Die Botschaft ihrer oft humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben
selbst. […] das Singer-Songwriter-Paar aus Kaiserslautern kommt mit seinen
Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal warmherzig bezaubern, bei
einem wachsenden Publikum weit über die Grenzen der Pfalz gut an.«
mehr unter www.monmarietmoi.de

Wir laden zu unserem kleinen aber feinen Keidelheimer Adventszauber ein!
Am Samstag, 14.12.2024 erwarten Sie ab 16:30 Uhr:
✨ Selbstgemachte Produkte von Keidelheimer Anbietern
✨ frische Waffeln, Finnsel, Bratwurst und vegetarischen Flammkuchen aus dem Steinbackofen
✨ Heiße (neben Glühwein, Kakao und Kinderpunsch auch Feuerzangenbowle) und kalte Getränke
Highlight des Abends:
Um 18:00 Uhr öffnen wir ein Türchen an unseren (neuen) 🎄Adventsbäumen🎄. Im Anschluss sorgt der Keidelheimer Chor 🎶 „TonArt“ 🎶mit seinem Auftritt für eine festliche Stimmung.
Keidelheim freut sich auf viele Besucher und einen wunderbaren Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre! 🎄

liest ab 19:00 Uhr amüsante Kurzgeschichten in der Kulturscheune Keidelheim.
Alle Bücherfreunde sind herzlich zu einem kurzweiligen Abend mit Getränken und
Laugengebäck im schönen Ambiente der Kulturscheune eingeladen. Ein Büchertisch mit den neuesten Leseempfehlungen lädt zum Schmökern ein. Der Eintritt ist frei.

Christian Kurz
Dr. Martin Hartig
Christopher Wagner (1. Beigeordneter)
Tina F. Heim (Ortsbürgermeisterin)
Mathias Kurz
Bettina Seidelmann (2. Beigeordnete)
Mike Paulus
Anke Krämer
David Kochhahn
Die konstituierende Sitzung hat mit Michael Boos am 09.07.2024 stattgefunden.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie