Kunst und Kulturscheue Keidelheim - Vereinsgründung

  • von Karsten Krämer
  • 30 Mai, 2022

Wir sind sehr stolz, dass die

Kunst- und Kulturscheue in Keidelheim

bald fertig ist und ihr großes Tor für Veranstaltungen aller Art öffnen kann.

Der Raum ist da! Jetzt gilt es, diesen gemeinsam mit Leben zu füllen! Jetzt bist Du gefragt!

Wir suchen Menschen, die Lust haben einen Verein zu gründen, der die Scheune mit Unterstützung der Ortsgemeinde mit Veranstaltungen und Leben füllt. Im Verein plant ihr Veranstaltungen, Angebote und koordiniert Feste und Feiern in der Kunst- und Kulturscheune.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, die es uns ermöglicht den Verein zu gründen. Hierzu müssen sich mindestens 7 Menschen finden. Für den Vorstand des Vereins werden ein/e Vorsitzende/r, ein/e stellvertretende/r Vorsitzende/r, ein/e Schriftführer/in sowie ein/e Schatzmeister/in benötigt. Wir freuen uns auf eure Ideen und Beteiligung.

Menschen, die gerne mitarbeiten möchten oder ein Amt übernehmen wollen, melden sich bitte (per email oder telefonisch) bei: Karsten Krämer – keidelheim@sim-rhb.de / Tel.: 06761/14910.

von Tina F Heim 4. Mai 2025

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Keidelheim am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus Keidelheim.

 

Tagesordnung

Öffentlicher Teil

1.    Eröffnung und Begrüßung

2.    Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit

3.    Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

4.    Neue Laternen Eichenweg, Beratung/Beschlussfassung

5.    Erweiterung Speicher PV-Anlage, Beratung/Beschlussfassung

6.    Freiflächenphotovoltaik, Beratung/Beschlussfassung

7.    Beseitigung des Wasserproblems auf dem Kleinäcker Weg - Reparatur Drainagen, Beratung/Beschlussfassung

8.    Ausbaggerung Vorfluter, Abfräsen Bankette, ggfls. Vergabe, Beratung/Beschlussfassung

9.    Verträge zur finanziellen Beteiligung von Kommunen an Windenergieanlagen Beratung/Beschlussfassung

10.Ausbau Waldweg ab Grillhütte, Beratung/Beschlussfassung

11.Änderung/Berichtigung Gebührensatzung Beratung/Beschlussfassung

12.Ergänzung Befugnisse OBGM, Beratung/Beschlussfassung

von Martin Hartig 21. März 2025
Wir treffen uns für den Pflegeschnitt der Familien-Obstbäume um 10 Uhr in der Nähe des Teichs.
Danach findet das OKA - "Offizielle Keidelheimer Angrillen" statt.
von Martin Hartig 18. Dezember 2024

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.

 Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.

Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!

 

Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französich mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.

 

Gisela Huwig schreibt im LEO-Magazin der Rheinpfalz:
»Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das scheint das Erfolgsgeheimnis von Shakti und Mathias Paqué alias MON MARI ET MOI zu sein. Die Botschaft ihrer oft humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben selbst. […] das Singer-Songwriter-Paar aus Kaiserslautern kommt mit seinen Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal warmherzig bezaubern, bei einem wachsenden Publikum weit über die Grenzen der Pfalz gut an.«

 

mehr unter www.monmarietmoi.de

von Martin Hartig 30. November 2024

Wir laden zu unserem kleinen aber feinen Keidelheimer Adventszauber ein!

Am Samstag, 14.12.2024 erwarten Sie ab 16:30 Uhr:

 

✨ Selbstgemachte Produkte von Keidelheimer Anbietern

✨ frische Waffeln, Finnsel, Bratwurst und vegetarischen Flammkuchen aus dem Steinbackofen

✨ Heiße (neben Glühwein, Kakao und Kinderpunsch auch Feuerzangenbowle) und kalte Getränke

Highlight des Abends:

Um 18:00 Uhr öffnen wir ein Türchen an unseren (neuen) 🎄Adventsbäumen🎄. Im Anschluss sorgt der Keidelheimer Chor 🎶 „TonArt“ 🎶mit seinem Auftritt für eine festliche Stimmung.

Keidelheim freut sich auf viele Besucher und einen wunderbaren Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre! 🎄

von Martin Hartig 5. September 2024
Am Freitag den 13. September um 19 Uhr am Gerätehaus Keidelheim
von Bettina Seidelmann 20. August 2024
Karl Werner (Buchhandlung Schatzinsel in Simmern)
liest ab 19:00 Uhr amüsante Kurzgeschichten in der Kulturscheune Keidelheim.

Alle Bücherfreunde sind herzlich zu einem kurzweiligen Abend mit Getränken und
Laugengebäck im schönen Ambiente der Kulturscheune eingeladen. Ein Büchertisch mit den neuesten Leseempfehlungen lädt zum Schmökern ein. Der Eintritt ist frei.
von Martin Hartig 10. Juli 2024
Wir dürfen vorstellen. Die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderats (von links nach rechts):
Christian Kurz
Dr. Martin Hartig
Christopher Wagner (1. Beigeordneter)
Tina F. Heim (Ortsbürgermeisterin)
Mathias Kurz
Bettina Seidelmann (2. Beigeordnete)
Mike Paulus
Anke Krämer
David Kochhahn

Die konstituierende Sitzung hat mit Michael Boos am 09.07.2024 stattgefunden.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie
von Karsten Krämer 10. Juli 2024

Seit gestern Abend gibt es mit Tina F. Heim eine neue Ortsbürgermeisterin in Keidelheim. Sie wurde einstimmig gewählt und von mir noch, als letzte Amtshandlung, ins Amt eingeführt. 

Ich möchte mich auf diesem Weg bei Allen für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung in den vergangenen 5 Jahre ganz herzlich bedanken.

Mein besonderer Dank gilt auch dem Gemeinderat. Gemeinsam konnten wir denke ich eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Sinne der Ortsgemeinde umsetzen. Zu guter Letzt wünsche ich dem neuen Gemeinderat, unter der Leitung von Tina Heim, eine erfolgreiche Amtszeit. 

Viele Grüße Karsten Krämer

Show More