Maßnahmen zur Reduzierung der Geschwindigkeiten im innerörtlichen, fließenden Straßenverkehr
- von Karsten Krämer
- •
- 28 Juni, 2020
- •
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen am 04.06.2020 wurde darüber beraten, inwieweit durch verschiedene Maßnahmen die gefahrene Geschwindigkeit innerorts - insbesondere an gefährlichen Fahrbahnstellen - reduziert werden kann.
Hierbei wurde nicht die Übernahme der innerörtlichen Geschwindigkeitsüberwachung favorisiert, sondern es wird nach wirkungsvollen Alternativen gesucht. Die Fraktionen waren sich darüber einig, dass die Verbandsgemeinde die Gefahrenabwehr für Bürgerinnen und Bürger durch den fließenden Verkehr durch Aufklärungskampagnen, disziplinierende und ggf. als Letztes, auch sanktionierende Kontrollen, in sensiblen Bereichen wie Schulen, Kindertagesstätten, Seniorenheimen, Friedhöfen, Bushaltestellen sowie in Tempo-30-Zonen in Wohngebieten verstärken sollte. Dieser Ansatz unterstützt insbesondere schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen wie Kleinkinder und ältere Menschen.
Zunächst sind die vorgenannten Bereiche zu ermitteln. Hierzu wurden die Ortsbürgermeister, d.h. auch die Bürgerinnen und Bürger Keidelsheims, um Unterstützung gebeten.
Sie können uns gerne zu folgenden Punkten eine Rückmeldung geben:
- An folgenden Gefahrstellen besteht u.E. Handlungsbedarf (bitte kurz erläutern)
- In den letzten 5 Jahren sind uns folgende Verkehrsunfälle bekannt(Jahr, Örtlichkeit, Ursache)
- Es wurden bereits Geschwindigkeits-Messungen durchgeführt (Ort, Datum, Ergebnis)
- In unserer Ortsgemeinde wurdenbereits Maßnahmenzur Reduzierung der Geschwindigkeiten umgesetzt (Art der Maßnahme, Datum, Wirkung)
- Wir könnten uns eine Geschwindigkeitsreduzierung durch folgende Maßnahmen/Aktionen vorstellen
Rückmeldungen können Sie gerne an mich schicken: keidelheim@sim-rhb.de
Für Rückfragen stehe ich gerne als Ansprechpartner zur
Verfügung.
Karsten Krämer, Ortsbürgermeister