Neuer Internetauftritt

  • von Martin Hartig
  • 04 Feb., 2019
Wir möchten Sie auf dem neuen Internetauftritt der Ortsgemeinde Keidelheim willkommen heißen. Die Internetseite soll nicht nur Informationen über das Dorf bieten, sondern auch eine interaktive Plattform mit aktuellen Beiträgen zu z.B. Veranstaltungen (Ankündigungen/Termine oder Text/Fotos) sein. Dabei sollen sich besonders Vereine und engagierte Mitbürger angesprochen fühlen. Am Ende dieser Seite befindet sich ein Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Anregungen oder Kritik.

Unter den Seiten befindet sich die Bürgerseite, welche Informationen für unsere Keidelheimer Mitbürger beinhaltet. Das Passwort kann per E-Mail an webmaster@keidelheim.de oder an einer der vielen Veranstaltungen bei Martin Hartig oder Friedhelm Kurz erfragt werden.

An dieser Stelle wollen wir auch Herrn Karl Kaul für seine bishrige Öffentlichkeitsarbeit danken. Er hat sich mit folgenden Worten verabschiedet, welche wir hier nochmal zitieren möchten:

"Ich verabschiede mich von Ihnen als Webmaster und Designer und übergebe meine Arbeit an meinen Nachfolger Dr. Martin Hartig. 17 Jahre lang habe ich diese Aufgabe gern verantwortlich übernommen, aber jetzt ist die Zeit abzutreten gekommen. Ich danke allen, die mir geholfen haben diese Arbeit zu bewältigen. Das letzte Gemeindeblatt, welches an Weihnachten 2018 erschien, wurde bereits von Herrn Hartig gestaltet. Diese Homepage wird bald ein neues Gesicht bekommen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Freude mit diesen Aufgaben und viel Erfolg."
von Martin Hartig 21. März 2025
Wir treffen uns für den Pflegeschnitt der Familien-Obstbäume um 10 Uhr in der Nähe des Teichs.
Danach findet das OKA - "Offizielle Keidelheimer Angrillen" statt.
von Martin Hartig 18. Dezember 2024

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.

 Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.

Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen!

 

Übrigens: Weil sie in der Nähe zur französischen Grenze wohnen, einen französischen Nachnamen tragen und »MON MARI ET MOI« eindeutig besser klingt als »mein Mann und ich«, hat sich Shaktis Oma diesen Namen ausgedacht. Ihre Lieder sind aber alle auf Deutsch, weil sie gar kein Französich mehr können und erst wieder einen Kurs besuchen müssten. Das geht im Moment nicht, weil sie jede Woche irgendwo in Deutschland auftreten.

 

Gisela Huwig schreibt im LEO-Magazin der Rheinpfalz:
»Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das scheint das Erfolgsgeheimnis von Shakti und Mathias Paqué alias MON MARI ET MOI zu sein. Die Botschaft ihrer oft humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben selbst. […] das Singer-Songwriter-Paar aus Kaiserslautern kommt mit seinen Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal warmherzig bezaubern, bei einem wachsenden Publikum weit über die Grenzen der Pfalz gut an.«

 

mehr unter www.monmarietmoi.de

von Martin Hartig 30. November 2024

Wir laden zu unserem kleinen aber feinen Keidelheimer Adventszauber ein!

Am Samstag, 14.12.2024 erwarten Sie ab 16:30 Uhr:

 

✨ Selbstgemachte Produkte von Keidelheimer Anbietern

✨ frische Waffeln, Finnsel, Bratwurst und vegetarischen Flammkuchen aus dem Steinbackofen

✨ Heiße (neben Glühwein, Kakao und Kinderpunsch auch Feuerzangenbowle) und kalte Getränke

Highlight des Abends:

Um 18:00 Uhr öffnen wir ein Türchen an unseren (neuen) 🎄Adventsbäumen🎄. Im Anschluss sorgt der Keidelheimer Chor 🎶 „TonArt“ 🎶mit seinem Auftritt für eine festliche Stimmung.

Keidelheim freut sich auf viele Besucher und einen wunderbaren Abend in vorweihnachtlicher Atmosphäre! 🎄

von Martin Hartig 5. September 2024
Am Freitag den 13. September um 19 Uhr am Gerätehaus Keidelheim
von Bettina Seidelmann 20. August 2024
Karl Werner (Buchhandlung Schatzinsel in Simmern)
liest ab 19:00 Uhr amüsante Kurzgeschichten in der Kulturscheune Keidelheim.

Alle Bücherfreunde sind herzlich zu einem kurzweiligen Abend mit Getränken und
Laugengebäck im schönen Ambiente der Kulturscheune eingeladen. Ein Büchertisch mit den neuesten Leseempfehlungen lädt zum Schmökern ein. Der Eintritt ist frei.
von Martin Hartig 10. Juli 2024
Wir dürfen vorstellen. Die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderats (von links nach rechts):
Christian Kurz
Dr. Martin Hartig
Christopher Wagner (1. Beigeordneter)
Tina F. Heim (Ortsbürgermeisterin)
Mathias Kurz
Bettina Seidelmann (2. Beigeordnete)
Mike Paulus
Anke Krämer
David Kochhahn

Die konstituierende Sitzung hat mit Michael Boos am 09.07.2024 stattgefunden.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie
von Karsten Krämer 10. Juli 2024

Seit gestern Abend gibt es mit Tina F. Heim eine neue Ortsbürgermeisterin in Keidelheim. Sie wurde einstimmig gewählt und von mir noch, als letzte Amtshandlung, ins Amt eingeführt. 

Ich möchte mich auf diesem Weg bei Allen für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung in den vergangenen 5 Jahre ganz herzlich bedanken.

Mein besonderer Dank gilt auch dem Gemeinderat. Gemeinsam konnten wir denke ich eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Sinne der Ortsgemeinde umsetzen. Zu guter Letzt wünsche ich dem neuen Gemeinderat, unter der Leitung von Tina Heim, eine erfolgreiche Amtszeit. 

Viele Grüße Karsten Krämer

von Karsten Krämer 4. März 2024
Show More